Qualitätsmanagement – Die Messung macht´s

Qualitätsmanagement Die Messung macht´s

Sie möchten wissen, für was Qualitätsmanagement steht? Dann ist dieser Blog genau das Richtige für Sie.

Was ist Qualitätsmanagement?

Unter dem Begriff Qualitätsmanagement werden alle organisatorischen Massnahmen zusammengefasst, die eine Verbesserung der Qualität in den Bereichen Prozesse, Produkte und Dienstleistungen zur Folge haben. Mit anderen Worten – es können damit beliebige Massnahmen gemeint sein. Um dies etwas greifbarer zu machen, hier einige Beispiele für Themen im Rahmen des Qualitätsmanagements:

  • Normen für Produkte und Leistungen
  • Dokumentationen jeglicher Art
  • Weiterbildung und Förderungsprozesse
  • Ausstattung von Arbeitsplätzen und Geschäftsräumen
  • Kundenzufriedenheit und allgemein alle Prozesse in die Kunden involviert sind
  • Kommunikationsstrukturen und Marketing
  • Standardisierungen bestimmter Prozesse

Grundsätzlich zielen alle Massnahmen auf einen eher mittelfristigen bzw. langfristigen Effekt zur Qualitätssicherung und -Steigerung, da in der Regel alle Unternehmensbereiche und Mitarbeiter involviert sind. Es geht hierbei also nicht um kurzfristige materielle Unternehmenserfolge, sondern stellt einen Faktor dar, der in intensiver Wechselwirkung mit der Wettbewerbssituation und der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens steht. Qualität wird als Grad der Erfüllung gegebener Anforderungen verstanden und diese Forderungen werden in der Regel durch den Kunden gestellt.

Es gibt für das Qualitätsmanagement verschiedene, mehr oder weniger bekannte Modelle. Zu den geläufigsten gehören das EFQM-Modell sowie die ISO 9001.

EFQM-Modell

Bei diesem Wettbewerbsmodell liegt die Bewertung im Fokus der Betrachtung. Das Verbessern anhand von Innovationen und Lernen in allen Unternehmensbereichen ist hierbei ein Hauptanliegen, was auch durch die permanente Zusammenarbeit aller EFQM-Anwender gewährleistet wird. Da sich dieses Modell immer am Optimum orientiert (weltbeste Umsetzungen), kann ein Unternehmen hier nie die Maximalpunktzahl erreichen. Durch diesen Umstand soll die Motivation zur ständigen Verbesserung gesteigert werden.

Qualitätsmanagement Modell ISO 9001

In diesem Modell wird eine Norm für das Qualitätsmanagementsystem mit bestimmten Mindestanforderungen festgelegt. Diese Mindestanforderungen müssen Unternehmen erreichen, wenn sie eine Zertifizierung anstreben. Es geht dabei um die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die die Kundenerwartungen erfüllen. Natürlich steht auch bei diesem Modell ein kontinuierliches Bestreben nach Verbesserung im Vordergrund.

Aber wie können Sie nun herausfinden wie Sie einen guten Qualitätsmanagement-Prozess etablieren oder ob die bereits vorhanden Massnahmen zur Sicherung und Steigerung der Qualität, ausreichend und sinnvoll sind?

Messung der Qualitätsmanagement Massnahmen

Zur Identifizierung des Potentials von Massnahmen oder zur Messung der etablierten Qualitätsmanagement Massnahmen eignen sich hervorragend Online-Umfragen. Diese können an den verschiedensten Stellen innerhalb des Kommunikationsprozesses in allen Unternehmensbereichen aufgesetzt werden. Neben den gängigen Umfragemethoden zur Erhebung der Kundenzufriedenheit an den verschiedenen Kontaktpunkten (Touchpoints), können beispielsweise auch innerhalb eines Produktionsprozesses Umfragen an Mitarbeiter oder Lieferanten verteilt werden. So können Verbesserungspotentiale und Schwachstellen effizient, punktgenau und in Echtzeit identifiziert werden.

Mit professionellen Survey-Tools kann darüber hinaus die Überwachung von Qualitätsmanagement Massnahmen vollständig automatisiert werden. Es können neben der automatischen Zielgruppenansprache, auch Alarmierungsmechanismen konfiguriert werden, die die für den Prozess verantwortlichen Personen in Echtzeit über Probleme informieren. Diese Herangehensweise sorgt für eine konsequente Messung der Massnahmen und lässt, wo notwendig eine schnelle Adjustierung zu.

Möchten Sie erfahren wie Sie Ihre Qualitätsmanagement Massnahmen mit Survalyzer effizient überwachen können? Sprechen Sie uns an, wir teilen sehr gerne unser Know-How aus zahlreichen Projekten aus dem Bereich Qualitätsmanagement mit Ihnen.

Related Posts