Umfragetool – Welche Software für Ihr Befragungsprojekt?

Umfragetool Welche Software für Ihr Befragungsprojekt?

Sie brauchen Hilfe bei der Suche nach dem passenden Umfragetool? Dann ist dieser Blog genau das Richtige für Sie.

Was ist ein Umfragetool und wann wird es eingesetzt?

Ein Umfragetool ist eine Software zur Durchführung von Online-Umfragen und zur Erhebung von Kennzahlen. Diese Tools fanden anfangs vor allem in der Marktforschung Anwendung, sind jedoch mittlerweile nicht mehr wegzudenken und nahezu überall dort verbreitet, wo Informationen von Kunden, Mitarbeitern oder anderen Zielgruppen erhoben werden.

Die Umfragetools haben dabei in der Regel alle gemeinsam, dass in einer Software Online-Fragebogen erstellt werden können. Dabei steht ein umfangreicher Katalog an verschiedenen Fragetypen und Funktionen zur Verfügung.

Die verschiedenen Tools unterscheiden sich ganz massgeblich in den Bereichen:

  • Benutzerfreundlichkeit
  • Individualisierbarkeit
  • Teilnehmerverwaltung mit integriertem Einladungsmanagement der Teilnehmer

Bei einer umfassenden Planung sollte das Erstellen einer Befragung einfach und schnell vonstatten gehen, soweit die Theorie. In der Praxis ist das Erstellen der Befragung aber mindestens genauso stark von der gewählten Befragungs-Software abhängig wie von der Planung vorab.

Wenn Sie zuerst Ihren Fragebogen planen und den Start der Befragung kommunizieren und dann einen Tag vor dem Start feststellen, dass Ihr Tool essentielle Funktionen nicht unterstützt, wird eine erfolgreiche Befragung schwierig. Die Suche nach dem richtigen Tool, bzw. nach der richtigen Software für Ihr Umfrageprojekt sollte also frühzeitig in Ihre Planung einbezogen werden.

Die Qual der Wahl – wie finde ich im Dschungel der Umfragetools die geeignete Software?

Der Markt von Umfragetools ist gerade für Personen, die nicht hauptberuflich in der Marktforschung tätig sind, sehr unübersichtlich. Es gibt Tools in allen Preisklassen und mit sehr unterschiedlichem Funktionsumfang. Aber wie finden Sie das für Sie geeignete Tool? Wir haben das Vorgehen hier für Sie beschrieben.

Grundsätzlich können Sie zunächst die eigenen Bedürfnisse an eine solche Software identifizieren und gruppieren:

  • Was ist Ihnen wirklich wichtig?
  • Was muss das Tool zwingend können?

Dabei unterscheiden Sie grundsätzlich zwischen funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen. Eine der ersten Fragen, die Sie sich dabei stellen sollten, ist die nach der Häufigkeit mit der Sie Umfragen durchführen möchten. Wenn Sie nur einmal im Jahr eine Befragung vornehmen möchten, ergeben sich geringere Ansprüche an das Umfragetool, als wenn Sie beispielsweise fortlaufende Customer Experience Messungen mit einem Umfragetool durchführen wollen.

Falls Sie sensible Daten erheben möchten, sollten Sie zusätzlich Überlegungen anstellen, in wie weit Anforderungen an die Sicherheit, den gebotenen Support und den Betrieb der Software bestehen. Ein wichtiges Thema ist in diesem Kontext auch, ob eine integrierte Teilnehmerverwaltung (Panelmanagement) vorhanden ist und Sie eine solche benötigen.

Folgende Fragen sollten Sie vorab klären:

  • Kann das Umfragetool die geplanten Fragen umsetzen?
  • Stehen Funktionen wie kopieren, randomisieren, filtern und weiterleiten (Screenouts, Emails, etc.) zur Verfügung?
  • Kann das Umfragetool die geplanten Teilnehmerzahlen bewältigen und Ist eine integrierte Teilnehmerverwaltung vorhanden?
  • Welche Ansprüche haben Sie an die Usability?
  • In wie weit können eigenen Designs und Layouts in dem Fragebogen umgesetzt werden?
  • Können die Umfragen auf der eigenen Unternehmensdomain durchgeführt werden (z.B: https://feedback.[IHRE FIRMA].com)
  • Welches Preismodell entspricht Ihren Erwartungen und Ihrem Budget und bietet die notwendigen Funktionen?
  • Wo speichert das Umfragetool die Daten und wem gehören diese?
  • Erhalte ich alle Ergebnisse/ Daten in der Form, wie ich sie benötige (Rohdatenexport, Excel, PowerPoint)?
  • Welche Online-Statistiken sind vorhanden?
  • Welche individualisierungs- bzw. Interaktions-Funktionen bietet mir das Dashboard?
  • Ist der Support deutschsprachig? Ist er per Mail oder auch telefonisch erreichbar? Wann ist er erreichbar?
  • Ist die Sicherheit des Umfragetools – und besonders Ihrer Ergebnisse und Daten – gewährleistet? Anzahl und Art der Server (eigene, dedizierte oder mit anderen geteilt?), SSL-Verschlüsselung?
  • Erfüllt das Umfragetool die notwendigen Datenschutzbestimmungen?

Mit Survalyzer wählen Sie das richtige Umfragetool

Mit der High-End-Umfragesoftware Survalyzer unterstützen wir Marktforscher, Bildungs- und wissenschaftliche Einrichtungen, öffentliche Institutionen und Unternehmen bei der Umfrageerstellung in mehr als 40 Sprachen, beim Sampling und bei der Auswertung, damit diese agil und schnell Erkenntnisse liefern.

Testen Sie unser professionelles Umfragetool hier.

Related Posts