Particle element
Survalyzer’s UX Toolbox

Survalyzer’s UX Toolbox
schafft Mehrwert ohne viel
Aufwand

Die Survalyzer UX Toolbox ermöglicht eine valide, zuverlässige und
objektive Messung der Nutzerwahrnehmung und hilft, Risiken besser
einzuschätzen und Verbesserungen abzuleiten.

Höhere
Glaubwürdigkeit
Höhere Glaubwürdigkeit
Durch die professionelle Sammlung von übersichtlichen Kennzahlen erhöhen Sie die Glaubwürdigkeit und Aussagekraft Ihrer Arbeit.
Verbesserung der Kommunikation
Verbesserung der Kommunikation
KPIs helfen Ihnen, die Kommunikation klarer und transparenter zu gestalten, und sie helfen internen und externen Stakeholdern, die Ergebnisse besser zu beurteilen und zu bewerten.
Bessere
Erfolgschancen
Bessere Erfolgschancen
Die Messung von KPIs hilft Ihnen, UX-Themen und strategische Ziele erfolgreicher zu positionieren. Mit den KPIs im Hinterkopf sind Sie auf dem besten Weg, jedes Projekt effektiv zu managen und die Chance auf Projekterfolg zu erhöhen.

Die 3 relevanten UX KPIs

SEQ – Single Ease Question
SEQ – Single Ease Question
Eine der einfachsten und am häufigsten empfohlenen Messgrössen ist Single Ease Question (SEQ). Nach der Erledigung einer Aufgabe wird dem Befragten die Frage gestellt: „Wie einfach war das?“. Zur Beantwortung sieht der Befragte eine Skala von 1 bis 7, auf der links „sehr schwierig“ und rechts „sehr einfach“ steht.
NPS – Net Promoter Score
NPS – Net Promoter Score
Der NPS ist die mit Abstand am häufigsten verwendete Kennzahl in allen Unternehmen. Er veranschaulicht die Loyalität der Kunden gegenüber Marken oder Produkten, ist aber auch für Websites oder Apps üblich. Um den NPS zu ermitteln, wird dem Befragten die Frage gestellt: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere Dienstleistung/unser Produkt/unser Unternehmen weiter empfehlen?“ Zur Beantwortung sieht der Befragte eine Skala von 0 bis 10, die links mit „sehr unwahrscheinlich“ und rechts mit „sehr wahrscheinlich“ beschriftet ist. Wer mit einer 9 oder 10 antwortet, wird als Promotor bezeichnet. Diejenigen, die mit einer 7 oder 8 antworten, sind Passive und diejenigen mit einem Wert von 6 oder weniger sind Detraktoren.
System Usability Scale (SUS)
System Usability Scale (SUS)
Die System Usability Scale (SUS) ist ein schnelles und zuverlässiges Instrument zur Messung der Benutzerfreundlichkeit. Sie besteht aus einem 10 Punkte umfassenden Fragebogen mit fünf Antwortmöglichkeiten, die von „stimme voll und ganz zu“ bis „stimme überhaupt nicht zu“ reichen. Für die Bewertung werden die Antworten zu einer möglichen Punktzahl von 100 addiert, was bedeutet, dass ein System mit optimaler Benutzerfreundlichkeit einen SUS-Wert von 100 hätte. Wenn es 68 erreicht, wird es als „gut“ eingestuft.

Mit den Survalyzer UX KPIs stehen Ihnen mächtige Werkzeuge zur Verfügung, um die Nutzerwahrnehmung erfolgreich zu messen.

Wie funktioniert die UX-Toolbox?

Wählen Sie eine Vorlage
Wählen Sie die Vorlage, die Ihrem Zweck entspricht. Wenn Sie Ihre eigenen und anspruchsvollen Umfragen erstellen möchten, können Sie jederzeit ein kostenloses Testkonto einrichten oder uns kontaktieren.

Image link
Image link

Konfigurieren Sie die Vorlage
Sie haben die Möglichkeit, der ausgewählten Vorlage Ihren eigenen Einführungs- oder Begrüssungstext und zusätzliche Fragen hinzuzufügen.

Führen Sie Ihre Umfrage durch
Nach der Konfiguration können Sie die Umfrage aktivieren. Sie erhalten dann einen Link für die Umfrage, den Sie direkt an Ihre Befragten senden können.

Image link
Image link

Auswerten der Daten
Schliesslich erhalten Sie einen aussagekräftigen Bericht mit den Ergebnissen. Die von den Teilnehmern gesammelten Daten werden in einer optisch ansprechenden und interpretierbaren Weise zusammengefasst.

Unsere Kunden über uns

Particle element

UX Toolbox Beratung gewünscht?

Mit den Survalyzer UX KPIs stehen Ihnen mächtige Werkzeuge zur Verfügung, um die Nutzerwahrnehmung erfolgreich zu messen.

Legen Sie gleich los und nutzen Sie die UX Toolbox von Survalyzer kostenlos.

Christian Hyka

Managing Partner